Die Sendung „Bergwelten“ in ServusTV widmen derzeit eine ganze Serie den großen Nordwänden der Alpen. Höchste Zeit in einem kleinen Beitrag die interessanten Episoden vorzustellen.
Das faszinierende an „Die großen Nordwände“ ist der Blick auf Vergangenheit und Gegenwart. Es werden sowohl die Geschichten der berühmten Erstbesteigungsversuche erzählt, mit ihrem oft tragischen Ausgang, als auch neue Besteigungen mit heute bekannten Bergsteigern begleitet. Das ist sehr interessant gemacht. Daneben beziehungsweise davor, sind natürlich die Berge selbst die absoluten Hingucker.
Wenn ich mich nicht sehr täusche, dann sind alle bisherigen Folgen als Stream auf ServusTV zu sehen:
Eiger

Am Eiger wird die erste freie Begehung der John-Harlin-Direttissima durch Robert Jasper und Roger Schaeli gezeigt. Daneben geht es um die berühmt berüchtigte Geschichte der Route und um die Geschichten zur Erstdurchsteigung.
Hier geht es zur Episode.
Grandes Jorasses

An der abgelegenen Grandes-Jorasses-Nordwand klettert Robert Steiner den Durchstieg bei dem er 1997 fast umgekommen wäre. Die 1200 Meter hohe Wand sorgte aber schon viel früher für dramatische Geschichten.
Hier geht es zur Episode.
Drei Zinnen

Wer Alex Hubers Free-Solo-Begehung der „Direttissima“ in der Nordwand der Großen Zinne noch nicht kennt, der darf sich diese Folge nicht entgehen lassen. Auch seine Erstbegehung von „PanAroma“ (XI-, IX A3), Thomas Bubendorfers dortige Free-Solo-Begehungen und die Erstbegehung der „Hasse-Brandler“ werden gestreift. Die tollen Aufnahmen und die spektakulären Tiefblicke sollte man sich nicht entgehen lassen.
Hier geht es zur Episode.
Piz Badile

Hans-Jörg Auer ist an der Badile-Nordwand auf den Spuren von Hermann Buhl unterwegs.
Hier geht es zur Episode.
Petit Dru

An der Petit Dru werden die Bergsteiger Andy Parkin und Steve House durch die Nordwand begleitet. Beide haben schon sehr schmerzhafte Erfahrungen mit dem Berg gehabt..
Hier geht es zur Episode.